Das Ruhrgebiet, eine der größten zusammenhängenden ehemaligen Industrieregionen der Welt, hat in den letzten 200 Jahren eine beeindruckende, von tief greifendem Strukturwandel geprägte Entwicklung durchlaufen.
Besonders das Ruhrtal, die Wiege der Industrialisierung im Ruhrgebiet, veränderte sich nachhaltig. Stollen, Schmieden, Mühlen, Hammerwerke und alte Schienennetze sind Zeugen dieser von Pioniergeist und Entwicklungsdrang geprägten Industriegeschichte.
Besichtigen Sie eines der eindrucksvollen Denkmale, wie das LWL-Industriemuseum Henrichshütte oder die das LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall, die heute für kulturelle Veranstaltungen und als Museen genutzt werden. Tauchen Sie ein in die faszinierende Geschichte von Kohle, Stahl und Metallverarbeitung.
Das Ruhrgebiet entwickelt sich zur Radmetropole – genauer gesagt: zum radrevier.ruhr! Schon heute überzeugt die …
Mehr erfahrenWir fahren mit Ihnen entlang der Ruhr zwischen Baldeneysee und Kemnader See. Ob Industriekultur, Hattinger Altstadt oder …
Mehr erfahrenIn einem kleinen Tal an der Autobahn A 43 am Pleßbach gelegen, verbirgt sich ein besonderes geschichtliches Highlight der Stadt: …
Mehr erfahrenDie ehemalige Zeche Nachtigall liegt an der „Wiege des Ruhrbergbaus“ am Eingang des Muttentals in Witten. Mehr als 250 Jahre …
Mehr erfahrenDer Mühlenhof ist ein historisches Gebäudeensemble bestehend aus Bockwindmühle, Back- und Kornspeicher, Bienenhaus, Backhaus, …
Mehr erfahrenDas Ziegelgebäude entstand um 1875 und war ein Betriebsgebäude der Zechen Louisenglück und Herberholz. Heute dient es als …
Mehr erfahrenDas Straßenindustriemuseum Ennepetal ist ein Ausflug in 400 Jahre Eisenzeit. Das Museum hat das Ziel, das Stadtgebiet durch …
Mehr erfahrenBei den Schmiedeprogrammen können Besucher unter Anleitung eines erfahrenen Schmiedes selbst Hand anlegen und sich an …
Mehr erfahren„Klein aber fein“ – das gilt für dieses Heimatkundemuseum. Schon das sehenswerte Fachwerkhaus aus dem 17. Jahrhundert …
Mehr erfahrenDiese mehrtägige Radtour über 105 Kilometer kann ab 179,00 € pro Person bei Kolberg Reisen gebucht werden. Im Preis …
Mehr erfahrenEinzigartig im Ruhrgebiet ist die Unter-Tage-Tour in Witten als hautnahes Erlebnis in der Wiege des Ruhrbergbaus. Der Höhepunkt …
Mehr erfahrenDiese sehr abwechslungsreiche Tour zeigt Ihnen einige der schönsten und interessantesten Sehenswürdigkeiten des Ruhrtals. Die …
Mehr erfahrenDen Morgen des ersten Tages beginnen Sie mit einem Ausflug in die Industriekultur des Ruhrgebiets zur Zeche Nachtigall in …
Mehr erfahrenDie 1854 gegründete Henrichshütte ist eines der traditionsreichsten Eisenhüttenwerke des Ruhrgebiets und einer der Ankerpunkte …
Mehr erfahrenDer Titel dieser Tour macht Sie neugierig? Der Bus fährt Sie durch eine reizvolle Landschaft von Königsfeld über den Spreeler …
Mehr erfahrenDer Museumsverein hat es sich zum Ziel gesetzt, ein heimatbezogenes, lebendiges Museum zu betreiben, in dem die Breckerfelder …
Mehr erfahrenDas Gruben- und Feldbahnmuseum Zeche Theresia ist von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet: Ostern bis Oktober jeden 1. und 3. …
Mehr erfahrenMit der RUHR.TOPCARD Freizeit neu erleben: 95 Ausflugsziele kostenlos & 47 Attraktionen zum halben Preis. So bunt und …
Mehr erfahrenIn Wetter, hoch über dem Harkortsee gelegen, bildet der mächtige Bergfried der Burg Wetter mit dem benachbarten Fachwerkviertel …
Mehr erfahrenDer Dampf-Bahn-Club Sprockhövel e.V. bietet an seinen Fahrtagen auf der ca. 10 000 qm großen Anlage am Radwanderweg …
Mehr erfahrenMit einem Netz touristisch bedeutender und attraktiver Orte der Technischen Industriekultur hat sich der Förderverein …
Mehr erfahrenAls wohl einziges der Welt zeigt das Hebezeugmuseum der Firma Neuhaus die Entwicklungsgeschichte vom Hebel zum Hebezeug. Daneben …
Mehr erfahrenDas Bandweberei-Museum Elfringhausen in Hattingen zeigt anhand funktionstüchtiger Bandstühle eine jahrhundertealte …
Mehr erfahrenDer Krenzer Hammer ist der einzige, der heute noch im Tal der Ennepe produziert. Wer auf den Hof kommt und dem Schmied in die …
Mehr erfahrenDas erwartet Sie: ✔ XX-treme Führung mit Powerriegel und Energydrink sowie Grillen im Krenzer Hammer Schmieden einer eigenen …
Mehr erfahren